- Euler-Periode
- f <phys> ■ Eulerian free period
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Euler: Werdegang, Persönlichkeit und Werk des Gelehrten — Die geistige Epoche des Spätbarock, in die Leonhard Euler hineingeboren wurde, ist besonders dadurch gekennzeichnet, dass die Mathematik noch keine eigentliche Fachdisziplin im modernen Sinne, sondern als kardinale Wissenschaft geradezu eine… … Universal-Lexikon
Euler (Asteroid) — Asteroid (2002) Euler Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,417 … Deutsch Wikipedia
Euler'sche Zahl — Die eulersche Zahl e = 2,718281828459... (nach dem Schweizer Mathematiker Leonhard Euler) ist eine irrationale und sogar transzendente reelle Zahl. Die eulersche Zahl ist die Basis des natürlichen Logarithmus und der (natürlichen)… … Deutsch Wikipedia
Chandler-Periode — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… … Deutsch Wikipedia
Leonard Euler — Leonhard Euler Leonhard Euler, Pastell von Emanuel Handmann, 1753 (Kunstmuseum Basel) … Deutsch Wikipedia
Leonhard Euler — Leonhard Euler, Pastell von Emanuel Handma … Deutsch Wikipedia
Chandler wobble — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… … Deutsch Wikipedia
Polkoordinaten — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… … Deutsch Wikipedia
Polschwankung — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… … Deutsch Wikipedia
Polbewegung — von 1909 bis 2001. Die x Achse verläuft im Greenwich Meridian Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie… … Deutsch Wikipedia
Histoire Des Mathématiques — Article de la série Histoire des sciences Chronologie Chronologie des sciences Chronologie de l astronomie … Wikipédia en Français